Plektren für Westerngitarren
Für die Nutzung einer Gitarre gibt es zahlreiche Spieltechniken – unter anderem kann auch eine Westerngitarre mit Plektrum gespielt werden. Eine andere Möglichkeit wäre, die Gitarre lediglich mit den Fingern …
Für die Nutzung einer Gitarre gibt es zahlreiche Spieltechniken – unter anderem kann auch eine Westerngitarre mit Plektrum gespielt werden. Eine andere Möglichkeit wäre, die Gitarre lediglich mit den Fingern …
Epiphone ist ein erfolgreicher Hersteller von Gitarren jeglicher Art, der im Jahre 1928 gegründet wurde. Sitz war bei der Gründung das US-amerikanische New York, wo Epaminondas Stathopoulo die Geschäfte des Unternehmens …
Gibson ist ein im Jahre 1902 gegründeter Konzern, welcher sich mit der Produktion und dem Vertrieb von Saiteninstrumenten beschäftigt. Der Sitz der Kompanie liegt im US-amerikanischen Nashville, Tennessee, wo die Geschäfte …
Mit der F-Serie bietet Yamaha klassische Dreadnought-Westerngitarren für den kleineren Geldbeutel an. Der neuste Zugang unter den Westerngitarren ist die Yamaha F370. Mit ihrem Preis von 165 Euro und einer …
Während die meisten Westerngitarren 6 Saiten besitzen, gibt es auch die ein oder andere 12-saitige Westerngitarre. Eine Westerngitarrenbauform die 12-Saitig ist, besitzt einen deutlich umfangreicheren Ton als Modelle mit wenigeren …
Zubehör für Westerngitarren Genauso wie bei anderen Musikinstrumenten gibt es auch ein breit gefächertes Angebot an Zubehör für die Westerngitarre, dass dem Gitarrenspieler sein Hobby verschönern kann. Besonders interessant sind …
Die Auditorium Westerngitarre bezeichnet eine recht große Art der Gitarre. Die Kennung 000 beschreibt dabei die genaue Größe; Etwas kleinere Modelle werden mit der Kennung 0 versehen, etwas größere als …
Takamine ist ein japanischer Hersteller von hochwertigen Musikinstrumenten, der im Jahre 1962 als Takamine Gakki Seisakujo gegründet wurde. Verantwortlich dafür waren einige Hobby-Gitarranbauer, welche das nach einem nahegelegenen Berg benannte Unternehmen …
Die Frage nach speziellen Westerngitarren für Kinder stellt sich bald, wenn ein Kind sich wünscht, solch ein Instrument zu spielen. Soll dem Kind ermöglicht werden, das Spielen zu erlernen, steht …
Einige Musikgenres nutzen Westerngitarren besonders intensiv, dazu zählen die Richtungen Folk, Blues, Jazz, Pop und (Rock-)Balladen. Die Gitarre ist bereits seit einer langen Zeit einer der wichtigsten Bestandteile der Musik. …
Ovation ist ein Hersteller von Gitarren und Bässen, dessen Geschichte im Jahre 1964 beginnt. Der Gründer Charles Kaman war ursprünglich in der Hubschrauber-Mechanik tätig, ehe er jedoch mit einigen Kollegen …
Der Einstieg in die Welt der Westerngitarre ist auf viele Arten möglich – neben dem Unterricht durch einen professionellen Lehrer kann man sich das Westerngitarre Spielen selbst beibringen. Der Unterricht …
Stagg bietet mit dem Modell SW201 eine klassische Dreadnought-Westerngitarre an. Ihr Preis von aktuell 69 Euro bei Amazon ist besonders anfängerfreundlich. Mit der SW201 beweist Stagg, dass eine Markengitarre nicht …
Die Westerngitarrenbauform Jumbo stellt eine besonders große Bauart dar, die noch größer ist als eine typische Dreadnought. Jumbo Westerngitarren liefern dementsprechend einen besonders lauten und tiefgängigen Klang, mit dem es …
Baton Rouge ist ein deutscher Hersteller von Gitarren, der besonders viel Wert auf Einzigartigkeit hinsichtlich Optik, jedoch auch auf technische Aspekte legt. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz bereits seit der …
Eine Westerngitarre besteht aus zahlreichen Komponenten – eines der wichtigsten Bestandteile stellt dabei der Hals dar und dadurch spielt auch das Material des Halses einen wichtige Rolle. Über den Hals …
Ein Cutaway bei Westerngitarren ist ein Ausschnitt im Korpus, welcher es ermöglichen soll, auch die unteren Bünde problemlos greifen zu können. Zudem verändert ein Cutaway den Klang einer Gitarre, wobei …
Mit der V50 NJP-NT hat Ibanez das Rundum-Paket für Einsteiger geschnürt. Neben der Westerngitarre der V-Serie bietet das Jampack noch allerlei Zubehör. Mit einem Preis von 99 Euro kann der …
Eine 6-fache Besaitung gilt als Standard bei sämtlichen Gitarren-Formen (außer Bassgitarren). Sowohl Konzert-, als auch Western- und E-Gitarren sind in der Regel mit 6 Saiten ausgestattet, welche von Brücke über …
Als Roundback Westerngitarre wird eine bestimmte Bauform der Westerngitarre bezeichnet. Hauptmerkmal ist die gerundete Rückseite des Korpus, die auch als „Deep Bowl“ bezeichnet wird. Während bei sämtlichen anderen Bauformen stets Hartholz …
Martin ist ein US-amerikanischer Hersteller von Gitarren, darunter vor allem Westerngitarren. Sitz des Unternehmens ist die Stadt Nazareth im US-Bundesstaat Pennsylvania. Neben der Produktion von Instrumenten entschied sich der Hersteller …
Ein Sampler ist ein elektronisches oder digitales Musikinstrument, das Tonaufnahmen (oder „Samples“) von echten Instrumentenklängen (z. B. Klavier, Geige oder Trompete), Ausschnitte aus aufgenommenen Songs (z. B. ein fünfsekündiges Bassgitarrenriff …
Eine Drum Machine ist ein elektronisches Musikinstrument, das Percussion erzeugt. Drum-Maschinen können Drum-Kits oder andere Percussion-Instrumente nachahmen, aber auch einzigartige Sounds erzeugen. Moderne Drumcomputer ermöglichen es dem Anwender, seinen eigenen …
Die Ukulele ist ein Mitglied der Gitarrenfamilie innerhalb der Saiteninstrumente. Im Allgemeinen zeichnet sie sich durch vier Nylon- oder Darmsaiten aus. Die Saiten können auch gepaart werden, so dass das …
Ein Glockenspiel ist ein Schlaginstrument, das aus einem Satz gestimmter Tasten besteht, die in Anlehnung an die Tastatur eines Klaviers angeordnet sind. Auf diese Weise ist es dem Xylophon ähnlich; …
Das Vibraphon ist ein Musikinstrument in der Unterfamilie der angeschlagenen Idiophone und gehört zur Percussion-Familie. Es besteht aus gestimmten Metallstäben und wird in der Regel gespielt, indem man zwei oder …
Die Vihuela ist ein gitarrenförmiges Streichinstrument aus Spanien, Portugal und Italien aus dem 15. und 16. Jahrhundert, meist mit fünf oder sechs doppelten Saiten. Die Vihuela ist auf Spanisch unter …
Die Panflöte (auch Syrinx genannt) ist ein Musikinstrument nach dem Prinzip des geschlossenen Rohres, das aus mehreren Rohren mit allmählich zunehmender Länge (teilweise auch zunehmendem Umfang) besteht. Die Rohre bestehen …
Die Nasenflöte ist ein beliebtes Musikinstrument, das in Polynesien und den Ländern des Pazifischen Raumes gespielt wird. Andere Versionen sind in Afrika zu finden. Im Nordpazifik, auf den hawaiianischen Inseln, …
Die Vuvuzela, auch bekannt als Lepatata, ist ein etwa 65 Zentimeter langes Kunststoffhorn, das eine laute monotone Note erzeugt. Einige Modelle werden in zwei Teilen hergestellt, um die Lagerung zu …