Klavier
Das Klavier zählt in Deutschland sicherlich zu den bekanntesten Instrumenten überhaupt. Und das, obwohl es erst relativ spät – gegen Ende des 17. Jahrhunderts – erfunden beziehungsweise entwickelt wurde. Durch …
Das Klavier zählt in Deutschland sicherlich zu den bekanntesten Instrumenten überhaupt. Und das, obwohl es erst relativ spät – gegen Ende des 17. Jahrhunderts – erfunden beziehungsweise entwickelt wurde. Durch …
Der Flügel gehört seit vielen Jahrhunderten zu den bekanntesten Tasteninstrumenten der Welt. Es handelt sich hierbei grundsätzlich um eine besondere Bauform eines Klaviers. Den Namen erhielt der Flügel durch die …
Die klassische Orgel kennt man beispielsweise aus der Kirchenmusik, bei ihr wird der Klang rein mechanisch erzeugt. Die Weiterentwicklung im Bereich der Technik hat jedoch in den letzten Jahrhunderten auch …
Im ausgehenden Mittelalter gehörte das Cembalo zu den bekanntesten und beliebtesten Musikinstrumenten. Heute ist das Tasteninstrument jedoch weitgehend ausgestorben, man kennt allenfalls noch den Namen. Aktive Cembalospieler gibt es dagegen …
Das Apollonicon ist eine Art Orgel, die schon seit dem Jahre 1817 besteht. Seit diesem Zeitpunkt an, konnte eine bekannte Orgelbaufirma, die sich Flight & Robson nennt, ein neues Instrument …
Das Archicembalo ist außergewöhnliches und historisches Tasteninstrument Instrument. Dieses Instrument besteht aus 36 Tasten, pro Taste eine Oktave und das Besondere, auf zwei Menualen. Schon im Jahre 1955 wurde das …