Westerngitarre – der große Kaufratgeber
Die Westerngitarre ist eine moderne Form der Akustikgitarre und ist auch unter dem Namen Folk – oder Stahlsaitengitarre bekannt Sie ist eine sehr beliebte Rhythmusgitarre und aus diesem Grund unter …
Die Westerngitarre ist eine moderne Form der Akustikgitarre und ist auch unter dem Namen Folk – oder Stahlsaitengitarre bekannt Sie ist eine sehr beliebte Rhythmusgitarre und aus diesem Grund unter …
So gut wie alle Saiteninstrumente werden mit der rechten Hand angeschlagen und mit der linken Hand gegriffen. Beide Hände, ob man Linkshänder oder Rechtshänder ist, sind also am Gitarrenspiel beteiligt. …
Höfner ist ein deutscher Gitarrenhersteller, der seinen Sitz in Baiersdorf hat. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahre 1887 durch den Geigen- und Gitarrenbauer Karl Höfner, ursprünglich in der tschechischen Stadt …
Die Yamaha Corporation ist ein japanisches Großunternehmen und besteht schon seit 1887. Unter dem Namen Yamaha Music Europe GmbH produzieren sie auch verschiedenste Musikinstrumente. Auf dem Gebiet der Westerngitarren ist …
Teilweise werden von Werk aus Tonabnehmer an einer Westerngitarre verbaut. Diese Technologie (auch Pickup genannt) trägt dazu bei, den Klang der Saiten in ein elektrisches Signal umzuwandeln, welches durch einen Verstärker …
Der Klang einer Westerngitarre entsteht, indem durch das Anschlagen der Saiten Schwingungen erzeugt werden, die über den Steg und die Gitarrendecke an den Korpus oder Resonanzkörper übertragen werden und sich …
Sie fragen sich, ob es schwierig das Spielen einer Westerngitarre zu erlernen? Nunja, fangen wir erst einmal ganz allgemein an. Jedes Saiteninstrument hat seine speziellen Eigenschaften. Bei dem Einen liegen …
Eine Westerngitarre wird aus verschiedenen Hölzern gefertigt. Dabei ist der Korpus in der Regel aus einem anderen Holz geformt als Hals und Griffbrett. Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl …
Genauso wie die Westerngitarre zählt auch die Konzertgitarre zu den akustischen Gitarren. Sie unterscheiden sich jedoch in einem besonders wichtigen Punkt: den Saiten. Die Konzertgitarre ist mit Nylonsaiten bespannt, wohingegen …
Die Concert Westerngitarre bezeichnet man eine bestimme Art der Westerngitarre. Modelle jener Bauform sind besonders klein, weshalb ihnen die Kennung 0 verliehen wurde (je mehr Nullen, desto größer – je …
Als Dreadnought Westerngitarre bezeichnet man eine bestimmte Bauart von Westerngitarren. Diese sind größer als die meisten anderen Bauformen, was einen lauteren und oftmals helleren Klang hervorruft. Die große Bauart hat …
Wenn man sich mit der Beschaffung einer Westerngitarre befasst, so werden viele Fragen auftauchen, die vor einem Kauf beantwortet werden sollten – unteranderem steht hier die Frage „Wer spielt eine …
Ibanez ist ein japanisches Unternehmen, das schon seit 1908 Musikinstrumente vertreibt. Spezialisiert sind sie auf Gitarren und bieten dem Gitarrenspieler, ob Anfänger oder Profi, eine breites Angebot, das von Einsteigergitarren …
Stagg ist ein Hersteller diverser Musikinstrumente. Gegründet im Jahre 1995, produziert das belgische Unternehmen seit jeher sowohl Gitarren, als auch Bässe, Mandolinen, Schlagzeuge und Blasinstrumente. Internationaler Erfolg gilt jedoch vor allem …
Für die Nutzung einer Gitarre gibt es zahlreiche Spieltechniken – unter anderem kann auch eine Westerngitarre mit Plektrum gespielt werden. Eine andere Möglichkeit wäre, die Gitarre lediglich mit den Fingern …
Epiphone ist ein erfolgreicher Hersteller von Gitarren jeglicher Art, der im Jahre 1928 gegründet wurde. Sitz war bei der Gründung das US-amerikanische New York, wo Epaminondas Stathopoulo die Geschäfte des Unternehmens …
Gibson ist ein im Jahre 1902 gegründeter Konzern, welcher sich mit der Produktion und dem Vertrieb von Saiteninstrumenten beschäftigt. Der Sitz der Kompanie liegt im US-amerikanischen Nashville, Tennessee, wo die Geschäfte …
Mit der F-Serie bietet Yamaha klassische Dreadnought-Westerngitarren für den kleineren Geldbeutel an. Der neuste Zugang unter den Westerngitarren ist die Yamaha F370. Mit ihrem Preis von 165 Euro und einer …
Während die meisten Westerngitarren 6 Saiten besitzen, gibt es auch die ein oder andere 12-saitige Westerngitarre. Eine Westerngitarrenbauform die 12-Saitig ist, besitzt einen deutlich umfangreicheren Ton als Modelle mit wenigeren …
Zubehör für Westerngitarren Genauso wie bei anderen Musikinstrumenten gibt es auch ein breit gefächertes Angebot an Zubehör für die Westerngitarre, dass dem Gitarrenspieler sein Hobby verschönern kann. Besonders interessant sind …
Die Auditorium Westerngitarre bezeichnet eine recht große Art der Gitarre. Die Kennung 000 beschreibt dabei die genaue Größe; Etwas kleinere Modelle werden mit der Kennung 0 versehen, etwas größere als …
Takamine ist ein japanischer Hersteller von hochwertigen Musikinstrumenten, der im Jahre 1962 als Takamine Gakki Seisakujo gegründet wurde. Verantwortlich dafür waren einige Hobby-Gitarranbauer, welche das nach einem nahegelegenen Berg benannte Unternehmen …
Die Frage nach speziellen Westerngitarren für Kinder stellt sich bald, wenn ein Kind sich wünscht, solch ein Instrument zu spielen. Soll dem Kind ermöglicht werden, das Spielen zu erlernen, steht …
Einige Musikgenres nutzen Westerngitarren besonders intensiv, dazu zählen die Richtungen Folk, Blues, Jazz, Pop und (Rock-)Balladen. Die Gitarre ist bereits seit einer langen Zeit einer der wichtigsten Bestandteile der Musik. …
Ovation ist ein Hersteller von Gitarren und Bässen, dessen Geschichte im Jahre 1964 beginnt. Der Gründer Charles Kaman war ursprünglich in der Hubschrauber-Mechanik tätig, ehe er jedoch mit einigen Kollegen …
Der Einstieg in die Welt der Westerngitarre ist auf viele Arten möglich – neben dem Unterricht durch einen professionellen Lehrer kann man sich das Westerngitarre Spielen selbst beibringen. Der Unterricht …
Stagg bietet mit dem Modell SW201 eine klassische Dreadnought-Westerngitarre an. Ihr Preis von aktuell 69 Euro bei Amazon ist besonders anfängerfreundlich. Mit der SW201 beweist Stagg, dass eine Markengitarre nicht …
Die Westerngitarrenbauform Jumbo stellt eine besonders große Bauart dar, die noch größer ist als eine typische Dreadnought. Jumbo Westerngitarren liefern dementsprechend einen besonders lauten und tiefgängigen Klang, mit dem es …
Baton Rouge ist ein deutscher Hersteller von Gitarren, der besonders viel Wert auf Einzigartigkeit hinsichtlich Optik, jedoch auch auf technische Aspekte legt. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz bereits seit der …
Eine Westerngitarre besteht aus zahlreichen Komponenten – eines der wichtigsten Bestandteile stellt dabei der Hals dar und dadurch spielt auch das Material des Halses einen wichtige Rolle. Über den Hals …